...RECRUITING IN REAL ESTATE

Immoblienstammtisch Rhein/Ruhr

Was ist der ImmobilienStammtisch Rhein/Ruhr?

Die Veranstaltungsreihe hat den Zweck, ein Netzwerk zwischen aktiven Marktteilnehmern aller Teilbereiche der Immobilienbranche aus der Region Rhein/Ruhr – und darüber hinaus – aufzubauen und bietet eine Plattform zum persönlichen Informationsaustausch. Wir richten uns hierbei an Personen der gewerblichen Immobilienwirtschaft, d.h. Projektentwickler, Investoren, Bestandshalter, Wohnungsgesellschaften, Banken, Immobilienberater, Expansionsleiter, Vertreter von Städten und Wirtschaftsregionen sowie Dienstleister rund um die gewerbliche Immobilienwirtschaft. Natürlich freuen wir uns auch über Teilnehmer aus den Bereichen Facility Management, Architektur und Planung sowie auf Verbandsvertreter. Der ImmobilienStammtisch Rhein/Ruhr ist kein Netzwerk von Vertretern aus und/oder für das rein private Immobilienwesen.

Veranstaltungen an wechselnden Standorten in der Region (u.a. Duisburg, Düsseldorf, Essen und Köln) – immer verbunden mit immobilienwirtschaftlichen Vorträgen namhafter Referenten und/oder Podiumsdiskussionen – dienen dazu, neue und alte Kontakte in ungezwungener Atmosphäre zu vertiefen.

Die Veranstaltungen besuchen Marktteilnehmer unterschiedlicher Ebenen: Vorstände und Geschäftsführer ebenso wie Trainees, Young Professionals und Spezialisten.

…Networking in Real Estate.

Veranstaltungsgalerie

46. ImmobilienStammtisch Rhein/Ruhr

15. Oktober 2019, Kanzlei DLA Piper UK LLP im „Gürzenich-Quartier“ in Köln, „Die aktuelle Wohnungsdiskussion: ‎Vertiefungen im Dreieck von persönlicher Wahrnehmung, Recht und wirtschaftlichen Erwägungen.“: Eingangsstatement von Olaf Kenneweg unter dem Thema „Marktteilnehmer der gewerblichen Immobilienwirtschaft und gleichzeitig Mieter und/oder privater Eigentümer: Zwei Herzen schlagen in einer Brust.“ sowie Vorträge von Lukas Weidner (Senior Associate, DLA Piper in München) zum Thema „Rechtliche Betrachtungen der gesetzlichen Mieterhöhungsmöglichkeiten sowie Mechanismen und Auswirkungen der Mietpreisbremse“ und Kristina Jahn (Geschäftsführerin Liva Estate GmbH in Berlin) zum Thema „Die Dosis macht das Gift – staatliche Regulierungen: Wieviel darf es sein?“.

Die Veranstaltung fand mit freundlicher Unterstützung von DLA Piper UK LLP (www.dlapiper.com) statt.

30. November 2016, Kanzlei DLA Piper UK LLP im „Gürzenich-Quartier“ in Köln, Vortrag von Honoré Achille Simo, MRICS – Associate Director, Valuation & Transaction Advisory, Jones Lang LaSalle GmbH in Frankfurt/Main, zum Thema: „Corporate Real Estate: Marktentwicklungen, Transaktionsaktivitäten und Strategien für Unternehmensimmobilien in Deutschland“

Die Veranstaltung fand mit freundlicher Unterstützung von DLA Piper UK LLP (www.dlapiper.com) statt.

06. November 2014, „Brauerei zur Malzmühle“ in Köln, Vortrag von Olaf Kenneweg, Inhaber der KENNEWEG PROPERTY PERSONALBERATUNG, Köln, zum Thema: „Karriereentwicklung in der Immobilienwirtschaft: Immer nur hierarchisch? Anspruchsdenken von Mitarbeitern und Bewerbern“

12. Mai 2014, Kanzlei Osborne Clarke in Köln, Podiumsdiskussion zum Thema: „1 Jahr ohne Smartphone – denkbar? Wie zeitgemäß sind Kommunikation und Datennutzung in der Immobilienwirtschaft heute?“ mit Heike Gündling, Geschäftsführerin der Bilfinger Real Estate GmbH in Frankfurt, Frank Helm, Geschäftsführer der BNP Paribas Real Estate Property Management GmbH in Düsseldorf, Thomas Körzel, Büro für Karrierecoaching und Kommunikationstraining in Essen mit langjähriger Erfahrung in der Immobilienwirtschaft, Ralf Süßer Geschäftsführer der HANSA Immobilien Management GmbH in Köln, und Ulrich Bäumer, Partner bei Osborne Clarke in Köln

Die Veranstaltung fand mit freundlicher Unterstützung von Osborne Clarke (www.osborneclarke.de) statt.

07. April 2014, Brauhaus „Dampfe“ in Essen, Vortrag von Nikolaus von Blomberg, Geschäftsführer der Indigo Invest Holding GmbH & Co. KG in Düsseldorf, zum Thema: „Investment in Deutschland – Management durch schnelle Entscheidungswege in schmalen Unternehmensstrukturen?“

06. März 2014, „Steigenberger Parkhotel“ in Düsseldorf, Vortrag von Prof. Dr.-Ing. Wilfried Clauß, Geschäftsführender Gesellschafter der IQ Real Estate GmbH in Düsseldorf, zum Thema: „Herausforderung Industriebau – gezeigt am Beisipiel Neubau Pierburg in Neuss“

03. Februar 2014, „Wyndham Duisburger Hof Hotel“ in Duisburg, Vortrag von Alwin Lindemann, Managing Partner der atrio GmbH in Köln, zum Thema: „Handelsimmobilien – Cash Cows oder Renditegräber?“

20. November 2013, „Motel One Waidmarkt“ in Köln, Vortrag von Thomas Hohwieler, Geschäftsführer der STRABAG Real Estate GmbH in Köln, zum Thema: „Upper West – Der schönste Blick im Westen Berlins“

16. Oktober 2013, „Steigenberger Parkhotel“ in Düsseldorf, Vortrag von Sybille Wegerich, Vorstand der GAG Immobilien AG in Köln, zum Thema: „Aufgaben und Perspektiven kommunaler Wohnungsunternehmen“

09. September 2013, EUROPA-CENTER Kruppstraße in Essen, Vortrag von Andreas Wende, Geschäftsführer, COO und Head of Investment Germany der Savills Immobilien Beratungs-GmbH in Hamburg zum Thema: „Immobilieninvestments in Deutschland – die Player, deren Strategie! Welche Produkte stehen in deren Fokus?“

Die Veranstaltung fand mit freundlicher Unterstützung der EUROPA-CENTER AG (www.europa-center.de) statt.

15. Juli 2013, Kanzlei DLA Piper UK LLP in Köln, Vorträge von Markus Beaumart, Partner von DLA Piper in Köln, zum Thema: „Green Building Contracts – Was ist bei Bau- und Architektenverträgen zu beachten?“, Christiane Conrads, Senior Associate bei DLA Piper in Köln, zum Thema: „Green Leases – Der Mietvertrag ist grün“ und Jens Böhnlein, Head of Project Management Germany bei Cushman & Wakefield in Frankfurt am Main, zum Thema: „Immobilienbestände – Greenbuildings der Zweiten Generation“

Die Veranstaltung fand mit freundlicher Unterstützung von DLA Piper UK LLP (www.dlapiper.com) statt.

19. November 2012, im Bürgersaal der Düsseldorf Arcaden in Düsseldorf, Vortrag von Andreas Bahners, Direktor Geschäftsbereich Immobilien- und Institutionelle Kunden der Stadtsparkasse Düsseldorf, zum Thema: „Wir machen das mit den Fähnchen“ – Ausblick auf den Finanzierungsmarkt 2013

22. Oktober 2012, „studio dumont“ in Köln, Karl Jürgen Klipper (CDU), Partner der HÖRTER∙KLIPPER∙PARTNER Steuerberatungsgesellschaft sowie Vorsitzender des Ausschusses für Stadtentwicklung des Rats der Stadt Köln, und Dr. Daniel Arnold, Vorstandsvorsitzender Deutsche Reihenhaus AG in Köln, im Gespräch mit Helmut Frangenberg, Redakteur Kölner Stadt-Anzeiger, zum Thema: „Familienleben in der Stadt: Wie bleibt Wohnen bezahlbar?“

Die Veranstaltung fand mit freundlicher Unterstützung der Deutsche Reihenhaus AG (www.reihenhaus.de) statt.

17. September 2012, „Diebels im Hafen“ in Duisburg, Vortrag von Dr. Gregor Brendel, Vorstandsvorsitzender EUROPA-CENTER AG, Hamburg, zum Thema: „Markenpolitik am Beispiel der EUROPA-CENTER AG“

16. August 2012, „Motel One“ in Essen, Vortrag von Matthias Niemeyer, Head of Development der TOGA GROUP sowie Leiter Plattform Hotel-Immobilien ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V., zum Thema: „Serviced Apartments, Extended Stay, Boarding House: Apartmenthotels – Wachstum trotz Begriffsverwirrung“

Die Veranstaltung fand mit freundlicher Unterstützung von Motel One Deutschland (www.motel-one.com) statt.

26. Juni 2012, „Steinhaus im alten Bahnhof“ in Solingen, Vortrag von Stephan Austrup, Sierra Germany GmbH Düsseldorf, Manager New Business, und Dirk Nadig, Sierra Germany GmbH Düsseldorf, Manager Developments, zum Thema: „Shopping Center Solingen – das neue Herz der Stadt“

Die Veranstaltung fand mit freundlicher Unterstützung der Sierra Germany GmbH (www.sonaesierra.de) statt.

21. Mai 2013, ORRICK-Haus in Düsseldorf, Vortrag von Stefan H. Mühling, Geschäftsführer die developer Projektentwicklung GmbH Düsseldorf, zum Thema: „Städtebauliche Mehrwerte von Leuchtturmprojekten: Beispiel Kö-Bogen in Düsseldorf“

Die Veranstaltung fand mit freundlicher Unterstützung von ORRICK, HÖLTERS & ELSING (www.orrick.com) statt.

23. April 2012 im ROTONDA Business-Club in Köln, Vortrag von Reinhold Knodel, Vorstand der PANDION AG in Köln zum Thema: „Projektentwicklung: Wohnhochhäuser – ein bekanntes Segment wiederentdeckt“

22. März 2012 im EBZ in Bochum; Podiumsdiskussion zum Thema: „Fachkräftemangel einerseits – Karriereplanung andererseits: Ist die Immobilienwirtschaft auf den demographischen Wandel vorbereitet?“, Teilnehmer: Klaus Leuchtmann, Vorstandsvorsitzender Europäisches Bildungszentrum der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft (EBZ) in Bochum, Thomas Körzel, Karrierecoach in Essen, Uwe Eichner, Vorstandsvorsitzender GAG Immobilien AG in Köln, Bruno Bittis, Leiter Personalmanagement & Organisation mfi management für immobilien AG in Essen und Prof. Hartwig Heyser, Professor für Betriebswirtschaftslehre und Immobilienmanagement an der Hochschule Biberach sowie Partner des Sachverständigenbüros Lehn & Partner – Gesellschaft für Immobilienbewertungen – in München, Moderation: Sonja Smalian, Redakteurin Ressort Job und Karriere Immobilien Zeitung in Wiesbaden.

Die Veranstaltung fand mit freundlicher Unterstützung des EBZ, Europäisches Bildungszentrum der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft (www.e-b-z.de) statt.

28. Februar 2012 im MKM Museum Küppersmühle für Moderne Kunst im Duisburger Innenhafen, Vortrag von Michael Morgenroth, Vorstand Gothaer Asset AG in Köln, zum Thema: „Solvency II – Auswirkungen auf die Anlagepolitik von Versicherungsunternehmen“

24. Oktober 2011 im „Diebels im Hafen“ in Duisburg, Vortrag von Franz J. W. Hrabak, Standort- und Immobilienberatung BBE Handelsberatung GmbH (Niederlassung Köln), zum Thema: „Marktentwicklungen bei Einzelhandelsimmobilien: Hinweise für beständiges Investment“

21. September 2011, Herold-Haus in Essen, Vortrag von Thomas Drill, Geschäftsführer Köster GmbH Osnabrück, zum Thema: „Besonderheiten beim Bauen im Bestand: Revitalisierung des Herold-Hauses in Essen zu einem Motel One“

Die Veranstaltung fand mit freundlicher Unterstützung der Köster GmbH (www.koester-bau.de) statt.

18. Juli 2011, „H2 Office“ in Duisburg, Vortrag von Dr. Ralf Oehmke, Geschäftsführer INNENSTADT DUISBURG Entwicklungsgesellschaft mbH, zum Thema: „Stadtentwicklung und Masterpläne – Beispiel Duisburg“

Die Veranstaltung fand mit freundlicher Unterstützung von NAI apollo (www.nai-apollo-advisory.de) statt.

21. Juni 2011, Kanzlei Osborne Clarke in Köln, Vortrag von Tim Mitchell, Real Estate Director Campus Development Management Ltd. Bristol (UK), zum Thema: „Studentenwohnheime: Der deutsche Immobilienmarkt entdeckt ein neues Geschäftsfeld – Englisches Vorbild für Deutschland?“

Die Veranstaltung fand mit freundlicher Unterstützung von Osborne Clarke (www.osborneclarke.de) statt.

19. Mai 2011 im „rwi4“ in Düsseldorf, Podiumsdiskussion zum Thema: „Revolution oder Desillusion? Die neuen immobilienwirtschaftlichen Aus- und Weiterbildungsprogramme: Erwartungen der Wirtschaft – Auswirkungen auf ein nachhaltiges Personalmanagement“, Teilnehmer: Prof. Dr.-Ing. Manfred Helmus, Studiengangleitung des Weiterbildungsstudiengangs REM & CPM (Real Estate Management and Construction Project Management) und des dualen Studiengangs Bauingenieurwesen Bergische Universität Wuppertal, Prof. Dr. Volker Eichener, Rektor EBZ Business School Bochum, Carsten Boell, Leiter Region West EPM Assetis GmbH in Düsseldorf, Till A. Diekmann, Geschäftsführer Harpen Immobilien GmbH & Co. KG in Dortmund, Jörg von Ditfurth, Director / Leiter Service Line Real Estate Consulting Deloitte & Touche GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft in Düsseldorf und Geschäftsführer innova GmbH in Düsseldorf, Moderation Frank Peter Unterreiner, Verantwortlicher (seit 1996) für die Immobilien-Markt-Verlagsbeilagen der FAZ sowie den Immobilienbrief Stuttgart und Ehrensenator der HfWU Nürtingen-Geislingen.

Die Veranstaltung fand mit freundlicher Unterstützung der EPM Assetis GmbH statt.

20. April 2011 im „Diebels im Hafen“ in Duisburg, Vortrag von Anné Schwarzkopf, Geschäftsführende Gesellschafterin bei PÀLFFY + THÖNE Real Estate Consultants Köln, zum Thema: „Wie kommen Ihre Botschaften in den Medien wirklich an? – Öffentlichkeitsarbeit für Immobilien und ihre Macher“

23. März 2011 im Brauhaus „Dampfe“ in Essen, Vortrag von Axel Deitermann Geschäftsführender Gesellschafter Propertunities Hotel Competence Düsseldorf, zum Thema: „Hotelimmobilie – Lust und Frust mit der Spezialimmobilie: Marktentwicklungen, Konzeptentwicklungen, Vertragsentwicklungen und andere Fallstricke“

21. Februar 2011, im „Sky Office“ in Düsseldorf, Vortrag von Hubert F. Breuer, Director / Head of Agency Düsseldorf CB Richard Ellis GmbH zum Thema: „Büroflächenmarkt Düsseldorf: Rückblick auf das Jahr 2010 – Trends und Tendenzen für 2011“.

Die Veranstaltung fand mit freundlicher Unterstützung von ORCO Germany statt.

19. Januar 2011, im „Gaffel am Dom“ in Köln, Vortrag von Dr. Kati Herzog, Abteilungsleiterin Nachhaltigkeit / Energieeffizienz, Bilfinger Berger Hochbau GmbH, Frankfurt am Main, und Oliver Knörr, Leiter Technischer Innendienst, Bilfinger Berger Hochbau GmbH, Köln, zum Thema: „Green Building: Die DGNB-Zertifizierung – ein Erfahrungsbericht aus GU-Sicht“

28. Oktober 2010 im „BLISS“ in Essen, Vortrag von Stefan Brimmers, Geschäftsführer der greenfield development GmbH in Düsseldorf, zum Thema: „Joint Ventures bei Immobilienprojekten: Auf was sollte man achten, was besser vermeiden?“

22. September 2010 im „Gaffel am Dom“ in Köln, Vortrag von Markus Bienentreu, Geschäftsführer der TERRANUS-Gruppe Köln, zum Thema: „Zukunft des Pflegemarkts: Demographischer Faktor – Chancen und Risiken“

25. August 2010 im Bürgersaal der Düsseldorf Arcaden in Düsseldorf mit einem Vortrag von Matthias Weimer-Osterloh, Leiter Immobilienzentrum Düsseldorf bei der DG HYP, und Marco Römeth, Regionaldirektor Immobilienzentrum Düsseldorf bei der DG HYP, zum Thema: „Gewerbliche Immobilienfinanzierung im Jahr 2010“.

Die Veranstaltung fand mit freundlicher Unterstützung der DG HYP Deutsche Genossenschafts-Hypothekenbank AG (www.dghyp.de) statt.

02. Juni 2010 in der Philharmonie Essen mit einem Vortrag von Dr. Hans Werner Klee, Geschäftsführer der RAG Montan Immobilien GmbH in Essen, zum Thema: „Brownfield Development – Ökonomie versus Stadtentwicklung?“.

Die Veranstaltung fand mit freundlicher Unterstützung der RAG Montan Immobilien GmbH (www.rag-montan-immobilien.de) statt.

27. April 2010 im „Gaffel am Dom“ in Köln mit einem Vortrag von Sebastian Müller, Senior Consultant sowie Teamleiter Investors & Financers Division bei der GfK GeoMarketing GmbH in Hamburg, zum Thema: „Entwicklungstrends im Deutschen Einzelhandel – Status Quo und Ausblick“

29. März 2010 im Bürgersaal der Düsseldorf Arcaden mit einem Vortrag von Alwin Lindemann, Leiter des Geschäftsbereiches Revitalisierung / Umstrukturierung / Mieterkoordination bei der mfi AG in Essen, zum Thema: „Das ‚neue’ Geschäftsfeld der mfi AG: Revitalisierung und Umstrukturierung von Shopping Centern“.

Die Veranstaltung fand mit freundlicher Unterstützung der mfi management für immobilien AG statt.

Nach oben scrollen